Putin. Plant er einen neuen Krieg?

Aktuell|Allgemein|Zeitgeschehen
Ukraine, USA, Baltikum und deutsche ZDF-Kommunikation von Petra Erler Dieser Beitrag erschien zuerst bei den "Nachrichten einer Leuchtturmwärterin" *. Mit freundlicher Genehmigung der Autorin.…
Weiterlesen >
Panzeraufmarsch in Moskau

Ukraine, Israel. Zwei Kriege, eine Dynamik

Aktuell|Allgemein|Zeitgeschehen

von Kai Ehlers –
Krieg in der Ukraine, Krieg in Israel, das sind zwei auseinander liegende Kriegsschauplätze, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben. Aber so unterschiedlich die Vorgänge in der Ukraine und in Israel zu sein scheinen, so vergleichbar sind doch ihre Dynamiken als nationalistische Extreme einer nachholenden Nationenbildung – nur zu verstehen als Ausdruck des in die Krise geratenen US- Globalismus und seiner Vorgeschichte.

Weiterlesen >

Assange. Journalismus ist kein Verbrechen!

Aktuell|Allgemein|Zeitgeschehen

Im US-Parlament gibt es neue Anläufe, die Haft von Julian Assange zu beenden. Unter den Parlamentariern zirkuliert ein offener Brief, der Präsident Joe Biden auffordert, die Haft des Australiers zu beenden. Verfasst haben diesen der demokratische Abgeordnete Jim McGovern und der Republikaner Thomas Massie.

Weiterlesen >

Frieden. Sonst knallts?

Aktuell|Allgemein|Zeitgeschehen
Friedensdemo bonn

von Wilhelm Neurohr –
Die Friedensbewegung hat aktuell  zu einer großen Friedensdemo am 25. November 2023 in Berlin aufgerufen, vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine und in Nahost und in anderen Teilen der Welt sowie der gigantischen Aufrüstungsprogramme. Sie kann sich dabei auf Friedensaktivisten berufen, die bereits im vorigen Jahrhundert die heutige Entwicklung vom kalten Krieg zum heißen Krieg vorausgesehen haben und Alternativen aufzeigten oder Widerstand leisteten. Ihre erschütternden Worte klingen wie aus der Gegenwart und rütteln mehr denn je auf. Es sind radikale Stimmen der Vernunft.

Weiterlesen >

Damals. "Eine Schändung Goethes"

Aktuell|Allgemein|Damals
www.themen-der-zeit.de

Zu den wenig bekannten"Augenzeugen" Rudolf Steiners gehört der aus Baden-Baden stammende Schriftsteller Heinrich Berl (1896-1953). Zunächst als Kaufmann tätig, schrieb der Autodidakt später musikästhetische, lokalhistorische und religionsphilosophische Aufsätze und arbeitete als Lektor badischer Verlage.

Weiterlesen >

Manfred Maurenbrecher im Bochumer Kulturrat

Aktuell|Kulturzeit

Ein Abend mit Manfred Maurenbrecher ist etwas Besonderes. Der Berliner Liedermacher, seit Beginn der 1980er Jahre im "Geschäft", versteht sein Handwerk, Er ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Meister. Einer, der nicht lange herum redet, sondern zur Sache kommt. Eine Bühne, ein Klavier und ein Maurenbrecher solo. Mehr braucht es nicht, um sein Publikum zu begeistern.

Weiterlesen >

Thema Anthroposophie. Ein Zwischenruf

Aktuell|Allgemein|Kulturzeit
Streitgespräch Martins/Kovce

Wie wird Esoterik in den Medien heute dargestellt? Die Anthroposophie, aber auch die Esoterik stehen mehr als je zuvor im Fokus der Medien. Während der Anthroposophie-Tage in Berlin im März 2023 lieferten sich in einem "Streitgespräch" [1] Ansgar Martins und Philip Kovce einen verbalen Schlagabtausch über die Stellung der Esoterik im Allgemeinen und der Anthroposophie im Besonderen. 

Weiterlesen >

Der Kalte Krieg ging nie zu Ende

Aktuell|Allgemein|Zeitgeschehen
Wie ein früherer oberster Soldat der USA in Europa die Katze aus dem Sack ließ und was das alles mit der deutschen Einigung zu tun hat Ein Gastbeitrag von Petra Erler von den Nachrichten einer Leuchtturmwärterin „Russland war und ist seit Jahrzehnten eine existentielle Gefahr für Europa und die Vereinigten Staaten………
Weiterlesen >

Antikriegsgedicht

Aktuell|Allgemein|Meinung|Zeitgeschehen

Der nachfolgende Text wurde uns von Wolfgang Herzberg zugesandt. Wolfgang Herzberg ist der Autor des bei Themen der Zeit von Wolfgang G. Voegele besprochenen Buches "Jüdisch und Links". 
Der Text dieses "Antikriegssongtextes" lässt die Sorge des Autors spüren, die eine weitere Eskalation der kriegerischen Auseinandersetzungen für ihn bedeuten. Aus unserer Sicht sind derzeit Menschen, deren Sinn nach einem echten Frieden steht, rar gesät. 

Weiterlesen >

Wagen. Knecht. Wird der Name Programm?

Aktuell|Meinung|Zeitgeschehen

Ich mag sie. Diese Kärrnerin, Knechtin des wuchtigen Wagens, den sie aus dem Dreck ziehen will. Ich werde sie wählen, falls sie antritt. Ob es richtig sein wird, wird sich erst später herausstellen, wie bei allen Wahlen. Wie bei allen Parteien, die versprechen, orakeln, etwas wollen… und so oft nicht können… weil: wir wissen doch, wie es so läuft!

Weiterlesen >

Appell an die Bundesregierung …

Aktuell|Pressemitteilungen|Zeitgeschehen

Zum Antikriegstag appelliert die Friedensnobelpreisträgerorganisation IPPNW an die Bundesregierung, diplomatische Initiativen zu unterstützen für ein umgehendes Ende der Kampfhandlungen und ein Waffenstillstandsabkommen zwischen Russland und der Ukraine.

Weiterlesen >